Häufige Fragen
Vereinbaren Sie einen Behandlungstermin telefonisch (0451 – 92 993 004), per Mail oder über das Kontaktformular.
Es ist uns wichtig, möglichst vielen Menschen einen zeitnahen Termin anbieten zu können. Aufgrund der starken Anfrage beträgt die Wartezeit momentan zwischen 3–6 Monaten. Es besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für dringende Fälle aufnehmen zu lassen. Wenn Sie einen Termin absagen müssen, tun Sie das bitte rechtzeitig, damit wir den Patienten der Warteliste eine Chance auf einen früheren Termin geben können. Wir behalten uns das Recht vor, nicht rechtzeitig abgesagte Termine (bis 24 Stunden vorher) in Rechnung zu stellen.
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen und, wenn vorhanden, aktuelle Arztbriefe, Laborwerte und sonstige Untersuchungsergebnisse mit.
Bitte benutzen Sie zuvor keine Cremes und keine Düfte (also kein Parfum, Deo etc.).
Eine Erstbehandlung dauert ca. 90 Minuten, Folgetermine ca. 45 Minuten.
Das hängt davon ab, um welches Implantat es sich handelt. Die lokale Behandlung in dem Bereich des Implantats ist nicht möglich, der Rest des Körpers kann in der Regel behandelt werden (z. B. bei Patienten mit Tiefenhirnstimulatoren, Schmerzpumpen, Insulinpumpen etc.).
Eine Ausnahme sind Herzschrittmacher-Patienten: Da in der Praxis keine Möglichkeit zur kardiologischen Überwachung besteht, können derzeit keine PatientInnen mit Herzschrittmacher mit der Hochfrequenzmethode behandelt werden. Lassen Sie sich vor einer Terminvergabe bitte telefonisch beraten, ob eine Behandlung in Ihrem speziellen Fall möglich ist.