
Hochfrequenz-Verfahren
Das Hochfrequenz-Verfahren ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem sich der Funktionszustand von Organen und Meridianen erfassen und zugleich behandeln lässt. Über die Messung der Zellmembranspannung können Unter- und Überfunktionen, Entzündungen und Stoffwechselentgleisungen von Organen erkannt und ggf. unmittelbar behandelt werden.
Viele Patienten berichten, sich nach der Behandlung des gesamten Körpers wie „energetisch aufgeladen“ zu fühlen.