
Ernährung und Vitalstoffe
Obwohl die Ernährung eine zentrale Rolle in unserem Leben spielen sollte, sowohl zur Nahrungsaufnahme als auch aus sozialen Gründen, wird dem Essen in unserem Alltag oftmals nur eine Randbedeutung beigemessen.
Wir empfehlen eine bewusste Umstellung von der „To go, Snack und Fertigessen-Mentalität" hin zu einer ausgewogenen Ernährung mit frischen Zutaten, regionalen und saisonalen Produkten aus artgerechter und möglichst unbelasteter Herstellung.
Bei chronischen Erkrankungen, vor allem bei Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und/oder Schmerzen kann es sinnvoll sein eine Darmsanierung durchzuführen und zumindest für eine bestimmte Zeit auf eine anti-entzündliche Kost umzustellen.
Bei vielen Menschen mit chronischer Infektanfälligkeit, Entzündungen, Müdigkeit, Schmerzen, Schlafproblemen und Neigung zu Depressionen liegen einige Makronährstoffe (z.B. bestimmte Aminosäuren, essentielle Fettsäuren) und die lebensnotwendigen Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spuren- und Ultraspurenelemente) nicht in ausreichender Menge oder nicht im richtigen Verhältnis zueinander im Organismus vor. Ursächlich hierfür sind ein oftmals stressbelasteter Lebensstil, eine zunehmende Aufnahme von Schadstoffen aus der Umwelt und eine häufig einseitige, überwiegend industriell verarbeitete Ernährung. Da der menschliche Organismus nicht alle Vitalstoffe in ausreichender Menge selbst herstellen kann, ist es wichtig, diese Substanzen über eine gesunde Ernährung und in Form von Mikronährstoffen als Nahrungsergänzung zuzuführen.